Die Digitalisierung geht nicht „vorbei“, sie ist nicht irgendein technologischer Trend. Vorbeigehen wird höchstens der Gedanke daran, dass sie vorbeigeht.
Wir alle kennen das Mantra des Jahrzehnts: Digitalisierung! Die ist auch dringend nötig, um zukunftsfähig zu werden, aber was logisch, effektiv, konstruktiv und beeindruckend klingt, bedeutet für viele Firmen und Mitarbeiter zu Beginn eine scheinbar unlösbare Aufgabe. Wo anfangen, wie planen, mit wem und unter welchen Bedingungen eigentlich?
Meistens haben Sie nicht DEN Experten in ihrer Firma und ihr Chef sagt schnell, „machen Sie das mal“, nicht wissend, was sich dahinter verbirgt und welche Überforderung das rein zeitlich mit sich bringen kann. Das stellt sich oft erst heraus, wenn der Prozess in vollem Gange ist, Budgets dafür nicht mehr einzuhalten sind und schwuppdiwupp, wird aus Ihrem kleinen IT-Projekt eine Baustelle, die Geld verschlingt, Ressourcen, Zeit und Nerven kostet und ewig nicht fertig wird.
Unsere IT-Projektmanager hören sich genau an, was Sie wollen und entwickeln exakt die Lösung, die Sie und Ihr Unternehmen brauchen. Sie stülpen kein 0815 Strechprojekt über Ihre Firma, das auf Firmenriesen irgendwie genauso anwendbar ist, wie für ein kleines mittelständiges Unternehmen, sondern es geht um Maßanfertigung. Und die ist wichtig, denn es soll perfekt passen!
Das, was uns Kunden oft beschreiben, ist, dass sie über ihr IT-Projekt eigentlich nur einen groben Überblick hatten, weil sie gar nicht wissen konnten, was dieses Projekt eigentlich alles beinhaltet. Aus der Überforderung entsteht der Kontrollverlust und sie wissen nicht mehr, wo sie bei dem Projekt stehen und was jetzt wie ineinandergreifen muss, damit es überhaupt noch funktioniert. Sie haben schlichtweg den Überblick verloren, oder die Anbieter sind in Verzug, reagieren nicht und man kommt einfach nicht weiter.
Anhand dieser Erfahrungen, die uns unsere Kunden beschreiben, wenn wir SOS-Projekte übernehmen, haben wir mitgenommen, dass ein Hauptproblem die Kommunikation ist, die immer schief geht, weil man sich in verschiedenen Bubbles aufhält. Mit dem Wissen im Hinterkopf tun wir alles erdenklich Mögliche, damit unsere Kommunikation mit Kunden funktioniert und das gelingt nur durch eine engmaschige Zusammenarbeit und hohe Transparenz.
Für uns sind Sie als Kunde nicht nur eine Nummer, Beifahrer oder Zuschauer eines Films, sondern ein Partner, der aktiv und engmaschig mit einbezogen wird.
Eine umfangreiche IT-Prozessberatung steht bei uns an erster Stelle. Nur so gelingt es, exakt heraufzufinden, was Sie eigentlich genau wollen und an welche Lösung Sie in dem Kontext vielleicht noch gar nicht gedacht haben.
In der IT-Prozessanalyse erarbeiten wir die Zeitschiene, definieren Meilensteine und Aufgaben, überwachen und übernehmen die Koordination mit weiteren Partnern, sorgen dafür, dass Deadlines eingehalten werden, haken nach und Beraten Sie jederzeit zum weiteren Projektverlauf.
Auch wenn spontane Absprachen jederzeit möglich sind, richten wir einen regelmäßigen Jour Fixe ein, damit Sie über Ihr Projekt kontinuierlich auf dem Laufenden bleiben und wir protokollieren das Ganze, damit man auch im Anschluss an ein Gespräch noch einmal in Ruhe nachlesen kann. Das unterstütz die Nachvollziehbarkeit, bietet Rechtssicherheit für beide Seiten und dient der Beweislast.
Über unsere Datenaustauschplattform erhalten Sie Rund um die Uhr Zugriff auf vergangene Gesprächsprotokolle und Informationen zum aktuellen Projektstand.
Wir beschließen nichts, sondern besprechen mit Ihnen jeden einzelnen Punkt im Vorfeld. Dadurch werden Sie nicht vor vollendete Tatsachen gestellt, die Sie nur noch abnicken können, sondern werden aktiv mitgenommen.
Wir kommunizieren Budget- oder Zeitplanänderungen sobald sie absehbar sind und nicht erst, wenn es zu spät ist. Denn nur so kann man gemeinsam den weiteren Projektverlauf einschätzen und entscheiden.
Wir verzichten auf ein unnötiges E-Mail-Ping-Pong und arbeiten über unsere Datenaustauschplattform mit einem gemeinsamen Datenbestand. Damit ist mit einem Klick immer alles aktuell einseh- und bearbeitbar.
Ein Projekt definiert sich nämlich aus Zeit (+) Anforderung (+) Budget = Projekterfolg
Beispiel für Komplexität anhand einer IT-Sicherheitsprüfung…. Was alles dazugehört. Nicht nur 5 Minuten Scan laufen lassen!!!!! – In Zusammenarbeit mit Herrn Kühne – als Grafik denkbar oder oder… je nach Inhalt –> noch in Arbeit
Zusammen ermitteln wir Ihren individuellen Bedarf und stimmen Wünsche und Ziele ab. Nutzen Sie bitte das Kontaktformular. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Geschäftsführer